Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Yapi Kredi Bank setzt auf FICO Platform für Asset Governance und regulatorische Compliance

Yapi Kredi Bank-Teams werden FICO® Decision Central™ verwenden, um alle Typen von Analyse- und Entscheidungs-Assets zu steuern

FICO hat eine Zusammenarbeit mit der Yapi Kredi Bank (YKB) verkündet. Diese wird als eine der größten privaten Banken in der Türkei FICO® Decision Central™ zur Verwaltung von Analysemodellen und Entscheidungsregeln im gesamten Unternehmen einsetzen. FICO Decision Central ermöglicht YKB eine zentralisierte, ... > mehr

FICO-Studie

Finanzdienstleister haben beim Online-Kundenservice noch Nachholbedarf

FICO zeigt: die digitale Transformation ist in Banken noch längst nicht angekommen:

  • 62% schaffen es nicht, über alle Kanäle einen konsistenten Service zu bieten
  • 71% der Führungskräfte hegen Zweifel an der Fähigkeit ihres Unternehmens, auf digitale Störfaktoren zu reagieren
  • mehr

Verjährung droht zum 31. Dezember 2020

- alljährliche Sorgfaltspflicht für Credit Manager -

Vor allem Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen sind in besonderem Maße darauf angewiesen, dass ihre Rechnungen pünktlich und vollständig beglichen werden. Das gilt in Zeiten der COVID-19-Pandemie mehr denn je. Mit Ablauf des 31. Dezember 2020 droht nun die Verjährung von Forderungen aus 2017.

>> Ratgeber

Virtuelle Konferenz von SCHUMANN zu digitalem Kreditmanagement

über 600 Teilnehmer aus aller Welt

Diesmal fand die alljährliche Konferenz Digitales Kreditmanagement des Beratungs- und Softwarehauses SCHUMANN zum ersten Mal als Online-Veranstaltung statt. Über 600 Interessierte aus aller Welt nahmen teil. Insbesondere die Risikobewertung in der Krise beschäftigt Experten derzeit weltweit.

> vollständige PM

Neue FICO-Studien

Starke Regulierung und fehlende End-to-End-Digitalisierung stellen Banken vor Herausforderungen bei der Verifizierung der Kundenidentität

Highlights:

Banken überschätzen die Qualität ihrer Kundendaten, was den Online-Handel stark einschränken kann.

Die durchgängige Digitalisierung von der Kontoeröffnung bis hin zur Identitätsprüfung bzw. Authentifizierung ist eher die Ausnahme. Nur 36 Prozent der Banken nutzen den gleichen Kanal für ...

> mehr