Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Besseres Fraud- und Risk-Management für Händler

Payment-Anbieter Pay4one nutzt White-Label Plattform von SHS Viveon

Pay4One bietet seinen Händlerkunden im Rahmen der Zusammenarbeit die SHS Viveon Plattform für Betrugsprävention und Risikomanagement an und erweitert sein bestehendes Portfolio um wertvolle Services. „Mit dieser zusätzlichen Lösung kann Pay4One seinen Kunden drei wesentliche Vorteile anbieten: Fraud-Prävention, ...

Wie transparente KI die Prozesse im Forderungsmanagement verbessert (1/2)

Gespräch mit Prof. Dr. Florian Artinger

Unser erster Kunde war 2015, im Jahr unserer Gründung, ein Start-up im Forderungsmanagement. Wir haben uns damals mit der Fragestellung beschäftigt, wie die Interaktion mit Schuldnern funktioniert und wie Machine Learning konkret dabei helfen kann, diese zu verbessern. Das war ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man ...

Hoist Finance und FICO gewinnen Auszeichnung

Auszeichnung für digitales Programm im Forderungsmanagement in Deutschland und UK

Europäischer Käufer von Konsumentenkrediten verbessert das Forderungsmanagement für Bankkunden und schafft Einsparungen mithilfe der FICO®-Plattform und Beratung; Die FICO-Plattform nutzt Vorhersagemodelle und Scores, um ein kundenfreundliches Erlebnis zu bieten und Kreditnehmern bei der Forderungsrückzahlung zu helfen

Lieferkettengesetz: Nachhaltigkeit ist für uns die neue Bonität

Überprüfung von ESG-Kriterien macht automatisierte Prozesse notwendig

Unternehmen werden ihre Lieferanten in Zukunft auf die Einhaltung von sozialen Standards sowie Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) überprüfen müssen

Die SHS Viveon AG, sieht durch das kürzlich beschlossene Lieferkettengesetz umfangreiche Compliance-Pflichten auf Unternehmen zukommen. >> mehr

Digitales Kreditmanagement

Ihre Einladung zur SCHUMANN-Konferenz

Am 30. September 2021, bei der virtuellen SCHUMANN-Konferenz erfahren Sie Neuigkeiten zum digitalen Kreditmanagement. Experten aus allen Branchen berichten über ihre Herausforderungen bei der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung und über die Perspektiven, die ihnen die zunehmende Digitalisierung bietet. > anmelden