Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
BFM mit neuem Auftritt
Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. präsentiert sich mit einem frischen Erscheinungsbild. Die Website wurde neu aufgesetzt, das Logo überarbeitet und ein Claim entwickelt: „Zukunftsfinanzierung auf den Punkt gebracht“, so der Anspruch. „Als Interessenvertretung und Kommunikationsforum ist der BFM die erste Adresse für mittelständische Factoring-Gesellschaften.
Deutschlands Exportmärkte brechen ein
Deutsche Exporteure fast aller Branchen müssen sich auf deutlich geringere Ausfuhren einstellen. Das betrifft nicht nur den Industriebereich, sondern auch die Konsumgüterbranche. Die entstehenden Liquiditätsengpässe könnten in der zweiten Jahreshälfte eine erhebliche Zunahme der Unternehmensinsolvenzen bewirken, ...
COVID-19 Auswirkungen verlangen neue Strategien im Forderungsmanagement
Kreditgeber müssen unverzüglich handeln und eine datengetriebene Strategie ausarbeiten, um zu erkennen, wer aufgrund von COVID-19 seine Kredite nicht bedienen kann.
Unternehmen, die im Forderungsmanagement tätig sind, müssen ihre Datenstrategie an COVID-19 Auswirkungen anzupassen.
INSOLVENZEN IN DEUTSCHLAND
Auch für das Insolvenzgeschehen in den ersten sechs Monaten blieb die Corona-Krise nicht ohne Folgen. Allerdings anders als erwartet: Die Insolvenzzahlen entwickelten sich zunächst weiter deutlich rückläufig. Bei den Unternehmen führte insbesondere die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum Herbst zu diesem Effekt.
BGH Urteil - definitiv kein Aprilscherz!!!
Ein Kunde hatte einen Kaminofen für 1.300 € über einen Drittverkäufer bei Amazon Marketplace erworben. D Wegen angeblicher Mängel nahm der Käufer die "A-bis-Z-Garantie" von Amazon in Anspruch. Der Verkäufer nahm seinen Kunden auf erneute Zahlung der 1.300 € für den Ofen in Anspruch - mit Erfolg, wie der BGH am 1. April 2020 (Az. VIII ZR 18/19) entschied.