Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Identity Fraud im Payment

So können sich Händler wehren
Ein Identitätsbetrug liegt vor, wenn persönliche Daten gestohlen wurden, so etwa Namen, Geburtsdatum, Adresse und weitere Details. Internetworld Business erklärt in dem Artikel, wie sich Online-Händler effektiv gegen Betrüger mit falscher Identität wehren können. In den letzten 6 Jahren betrug der Schaden weltweit 112 Milliarden USD.

Atradius meldet weltweit steigende Insolvenzen

Weltweite Insolvenzen steigen erstmals seit Finanz- und Wirtschaftskrise wieder an

Atradius prognostiziert 2% mehr Insolvenzen als im Vorjahr. Laut Atradius werden die weltweiten Insolvenzen in diesem Jahr erstmals seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise wieder steigen. Als Ursache sieht Atradius vor allem zunehmende Belastungen für internationale Geschäfte durch Handelskonflikte an.

atriga bei ÜSTRA und Vattenfall erfolgreich

Forderungsmanager kann bei beiden internationalen Ausschreibungen in Folge überzeugen

Langen, im Juli 2019 - Erfolg auf ganzer Linie: Gleich zwei offene und unbeschränkte internationale Ausschreibungen in Folge konnten die Forderungsmanager der atriga GmbH für sich entscheiden. Besonders bemerkenswert: Es handelt es sich um ganz unterschiedliche Branchen; mit der Vattenfall Europe Sales GmbH ...

EU-Insolvenzrichtlinie beschlossen

Am 6. Juni 2019 hat der Rat die "Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen, die zweite Chance und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren" beschlossen. Damit werden künftig in allen EU-Mitgliedstaaten einheitliche Standards für präventive Restrukturierungsmaßnahmen, Regeln für die Gewährung einer zweiten Chance für... Hier erfahren Sie mehr

Deemed Reexport

Verstöße gegen US-Recht vermeiden

Deutsche Exportunternehmen gehen bei der Beschäftigung von Flüchtlingen, Migranten und Asylbewerbern mitunter unbeabsichtigt das Risiko eines so genannten „Deemed Reexports“ in ein anderes Land als Deutschland ein. Das bedeutet, dass sie beispielsweise einer nicht-US-amerikanischen, nicht-deutschen Person Zugang zu Gütern ...