Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

FICO nun Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.

Bensheim – 8. April 2019

  • FICO tritt dem BDIU bei.
  • Der BDIU legt Branchenrichtlinien und -praktiken für das Inkassowesen in Deutschland fest und vertritt diese.
  • Der BDIU ist der zweitgrößte Verband von Inkassounternehmen der Welt.
  • FICO bietet eine Reihe von Lösungen für automatisierte, analytisch gesteuerte Inkassoprozesse an.

Forderungsrisiko bei Automobilzulieferern

PRESSEMITTEILUNG

Höchstes Forderungsrisiko seit der Finanz- und Wirtschaftskrise

Köln, 4. April 2019 – Atradius sieht einen weiteren Anstieg der Forderungsrisiken in der Automobilbranche, insbesondere aufgrund schwindender Liquidität bei zahlreichen kleineren und mittleren Zulieferern. Allein 2018 hat sich die Zahl mehr als verdoppelt.

vorinsolvenzliche Sanierung

EU-Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren passiert das Parlament

Die getroffene Entscheidung des EU-Parlaments beinhaltet u.a. Regelungen, dass bestehende Lieferverpflichtungen, sofern sie für die anstehende Sanierung von entsprechender Bedeutung sind, beispielsweise nicht aufgekündigt werden können.

Für Dienstleister und Lieferanten birgt die weitere Umsetzung einige Risiken.

IWF: Weltwirtschaft ist an einem heiklen Punkt

Die WTO warnt genauso wie der Internationale Währungsfonds: Die Weltwirtschaft ist in unbeständiges Wetter geraten. Donald Trumps „America First“ ist einer der Gründe - aber nicht der einzige.

zum Artikel

Sicherer Zahlungsverkehr mit dem Iran

Ist INSTEX die Lösung?

Unternehmen, die nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen weiterhin Iran-Geschäfte tätigen möchten, finden kaum noch eine Bank, die bereit ist, den Zahlungsverkehr mit dem Iran abzuwickeln. Dieses Problem soll durch die Gründung von INSTEX (Instrument for Supporting Trade Exchanges) behoben werden.

> vollständige Meldung