Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation

Das Tool kann kostenlos getestet werden.

Pressemitteilung – Göttingen, 29.04.2020

Wegen der auftretenden Liquiditätsengpässe von Unternehmen hat SCHUMANN seine SaaS-Lösung Credify.net erweitert. Mit dem Tool können nun auch Planzahlen erfasst und Liquiditätssimulationen durchgeführt werden. So können wertvolle Erkenntnisse über die zukünftige ...

> Pressemitteilung

Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2020

Aussichten und Erwartungen eingetrübt

Ausgehend von einer bereits schwachen Konjunkturdynamik im Jahr 2019 hat die Corona-Pandemie die Wirtschaftsentwicklung i im Frühjahr 2020 erheblich abgebremst. Auch wenn die Bundesregierung massive Hilfspakete für betroffene Unternehmen auf den Weg gebracht hat, werden doch in weiten Bereichen starke Auswirkungen zu spüren sein.

> Analyse

Neuregelungen zum Insolvenzrecht

Corona und Insolvenz: Neue Regelungen zur Entlastung betroffener Unternehmen

Das Thema Insolvenz gewinnt aufgrund der Pandemie leider nicht nur für Verbraucher, sondern auch vermehrt für Unternehmen an Brisanz. Daher hat der Deutsche Bundestag am 27.03.2020 das „Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVInsAG)" beschlossen und damit das Insolvenzrecht in einigen Punkten vorübergehend modifiziert.

> mehr

Town & Country Haus prüft Lizenznehmer mit Credify.net von SCHUMANN

Pressemitteilung – Göttingen, 23.04.2020

Die Town [&] Country Haus Lizenzgeber GmbH nutzt zum Monitoring der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Lizenznehmer die Software (SaaS) Credify.net von SCHUMANN. In passenden Kontenrahmen und mit individuell zugeschnittenen Kennzahlen werden in Credify.net die Jahresabschlüsse und BWAs der Lizenznehmer analysiert.

>mehr

Bund übernimmt jetzt auch Beraterkosten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Das Modul „für Corona betroffene KMU und Freiberufler“ ergänzt als Sofortprogramm bis 31. Dezember 2020 die bestehende „Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows“

Kurzarbeit, Produktionsausfall, Schließungen ... der Druck auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Freiberufler wächst. Als betroffenes Unternehmen können Sie sich jetzt Unternehmensberater vom Bund bezahlen lassen ‒ für deren Bemühungen bei der Wiederherstellung Ihrer Liquidität ‒ oder für andere Beratungsleistungen...

> Beratungsleistungen

> Cash Hunting