Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Absicherung Export-Risiken
Exportgeschäfte zu kurzfristigen Zahlungsbedingungen (bis 24 Monate Kreditlaufzeit) können innerhalb der EU sowie in ausgewählten Ländern der OECD ab sofort mit staatlichen Exportkreditgarantien abgesichert werden. Eine entsprechende Ausnahmeregelung hat die EU-Kommission am 27. März 2020 beschlossen.
Dun & Bradstreet Webinar Recording
Kein Tag vergeht, ohne dass neue Insights zum Thema Coronavirus (COVID-19) veröffentlicht werden. Für viele Firmen hat auch der Einfluss der Pandemie auf die Weltwirtschaft existenzielle Bedeutung.
Sehen Sie dazu: Dun [&] Bradstreet Webinars „The Business Impact of the Coronavirus and How to Safeguard Your Supply Chain“.
Rechtzeitig Liquidität sichern
Von der Corona-Krise ist fast jeder betroffen, die wirtschaftlichen Auswirkungen auf viele Branchen sind noch nicht absehbar. Nie war Liquidität wichtiger als in diesen Zeiten. Aber abgesagte Gerichtstermine und eingeschränkte Möglichkeiten für Zwangsvollstreckungen können die ohnehin problematische Lage verstärken.
Verbände-Allianz fordert weitere Liquiditätshilfen für Mittelstand und Verbraucher
Initiative der Verbände für Leasing, Factoring, Freie Berufe, Franchise, Fuhrparkmanagementgesellschaften sowie des Bankenfachverbands
Forderung für die Factoring-Branche: pauschale Aufstockung der zum Ende 2019 bestandenen Limite der Warenkreditver[-]sicherung um 100 Prozent
Eine Allianz aus sieben Verbänden fordert weitere Liquiditätshilfen für den Mittelstand.
Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2019/20
Die Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk waren auch 2019 gut. Auch im Credit- und Forderungsmanagement waren die Bedingungen sehr zufriedenstellend. 9 Rund 93 Prozent der privaten Kunden haben ihre Rechnungen innerhalb von 30 Tagen gezahlt. Allerdings nur knapp 82 Prozent der öffentlichen Auftraggeber.
Nur jedes sechste Handwerksunternehmen hat keine Forderungsausfälle, aber sie bleiben meist niedrig.