Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

kostenfreies Webinar vom Institut ibi research

Änderung des Konsum- und Bezahlverhaltens?

Wie haben sich Konsum- und Bezahlverhalten geändert und sind diese Auswirkungen nur Momentaufnahmen oder kommt es zu nachhaltigen Anpassungen? Die hochinteressanten Ergebnisse dieser Studie werden am Donnerstag, 12.08.2021 um 12:00 Uhr in einem kostenfreien Webinar vom Institut ibi research vorgestellt. Registrierung

Steigende Insolvenzen

Exporteure nach Frankreich bekommen Pandemiefolgen in den kommenden Monaten deutlich zu spüren

Unternehmen, die ihre Waren und Dienstleistungen an Abnehmer in Frankreich vertreiben, müssen mit wieder steigenden Forderungsausfallrisiken rechnen. Atradius: Insolvenzen in Frankreich Ende 2021 um 8 % über dem Level von 2019, weiterer Anstieg der Firmenpleiten 2022 erwartet, hohe Risiken in der Automobilbranche ...

Creditreform Zahlungsindikator Deutschland Sommer 2021

Belastungen für Lieferanten und Kreditgeber nehmen zu

Die schlechte Nachricht: Kreditgeber und Gläubiger in Deutschland verzeichneten in den zurückliegenden Monaten wieder zunehmend Zahlungsverzögerungen im B2B-Geschäft. Aber: Der Verzug bleibt noch deutlich unter dem Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie. Und: Großunternehmen verursachen 62 Prozent der Außenstände > mehr

Polnischer Finanzdienstleister Ultimo SA nutzt KI von FICO

- ethische Schuldenregulierung -

Der führende polnische Anbieter von Forderungsmanagement nutzt mathematische Optimierung zur Ermittlung der idealen Strategie für jeden Kreditnehmer. „Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, aus ihren Schulden herauszukommen“, sagt Marek Czystołowski, Chief Operating Officer bei Ultimo. >> mehr

Bargeldobergrenze gegen Geldwäsche

EU legt Pläne vor

Die EU will den Kampf gegen Geldwäsche verschärfen. Diskutiert wird neben einer EU-weiten Bargeldobergrenze auch eine neue Überwachungsbehörde. Was würde die Idee bringen?