Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Wirtschaftliche Auswirkungen auf das Kreditrisikomanagement von Leasing- und Factoring Unternehmen in Deutschland

Trotz andauernder Krisen hat die deutsche Wirtschaft in 2022 ein Wachstum von 1,9% verzeichnet. Wie sind die Prognosen für 2023 und welche Auswirkungen hat es auf die Leasing und Factoring Branche? Mehr im SCHUMANN Business Insights.

Die Automobilbranche wird sich merklich verändern

Die Aussichten für Deutschlands Autobauer sind trotz Herausforderungen vielversprechend

Die Absatzzahlen sinken, der Konkurrenzdruck wächst – dennoch blicken die deutschen Autobauer zuversichtlich in die Zukunft: „Die internationalen Fahrzeug-Märkte werden sich in den kommenden Jahren merklich verändern“, prognostiziert Frank Liebold. „Die Autobauer passen sich aber bereits erfolgreich diesem Umbruch an.“

„Der Lebensmittelsektor profitiert nicht von den hohen Preisen – er steht unter Druck“

Pressemitteilung Atradius

Der Krieg in der Ukraine hat weltweit Auswirkungen auf die Wirtschaft. Besonders gravierend sind die Engpässe bei der weltweiten Nahrungsmittelversorgung und der Anstieg der Lebensmittelpreise. Einige vermuten, dass die Branche selbst die Preise antreibe und sprechen von einer sogenannten „Gewinninflation“. Statement

Forderungsmanagement für KMU

1-Tages Online-Seminar

Gründe, warum viele KMU kein effektives Forderungsmanagement betreiben, gibt es viele: Keine Zeit, ungeklärte Zuständigkeit, die Kommunikation mit Kunden ist unangenehm …

Doch damit gefährden Sie die eigene Liquidität! Besonders in Krisenzeiten ist die Sicherstellung der eigenen Zahlungsfähigkeit besonders wichtig.

Creditreform Zahlungsindikator Deutschland Winter 2022/2023

Energiekrise lässt Außenstände steigen

Der Zahlungsverzug in Deutschland erreichte im 2. Halbjahr 2022 den höchsten Stand seit sieben Jahren. Im Zeitraum zwischen Juli und Dezember
2022 wurde im B2B-Geschäft eine durchschnittliche Verzugsdauer von 10,95 Tagen ermittelt. In der Vorperiode (1. Halbjahr 2022) waren es 10,51
Tage. >>mehr