Gerichtskosten europäischer Zahlungsbefehl
Überblick über die Gerichtskosten des Europäischen Zahlungsbefehls in den Mitgliedsstaaten
Dr. Thomas Voller, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht in der Kanzlei Voller Rechtsanwälte PartG und Mitglied im Netzwerk EuroCollectNet, hat die Gerichtskosten für das nicht strittige Verfahren einerseits sowie für das strittige Verfahren andererseits in 23 Mitgliedsstaaten recherchiert und jeweils für Forderungen in Höhe von 1.000 Euro, 10.000 Euro, 100.000 Euro sowie 1 Million Euro ausgewiesen. Mit sehr interessanten Ergebnissen.