Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Asiatische Unternehmen sehen Wachstumschancen und stärken ihr Kreditrisikomanagement
Das aktuelle Atradius-Zahlungsmoralbarometer hat asiatische Unternehmen zur Zahlungsmoral ihrer Geschäftskunden befragt. Demzufolge rechnen 70 Prozent der befragten Unternehmen in Asien in den kommenden Monaten mit einer anziehenden Nachfrage und legen daher einen stärkeren Fokus auf die Zahlungsherausforderungen, >>>
Schreiben ist Silber, Reden ist Gold
Mit nützlichen Tipps für einen professionellen Umgang mit dem Mahnkunden hilft Kommunikation Ihnen, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Mahngespräche, richtig eingesetzt, bilden eine höchst effektive Komponente der Mahnstrategie - egal ob Sie Kundenanrufe ‚nur‘ entgegennehmen oder aktiv das Mahngespräch suchen. >>>
Insolvenzgefahr trifft „Große“ und „Kleine“ gleichermaßen
Die Insolvenzzahlen zur Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 stehen nun fest. Die Creditreform Wirtschaftsforschung hatte im Juni angenommen, dass bis zum Halbjahresultimo 8.400 Unternehmensinsolvenzen gemeldet werden würden – tatsächlich sind es 8.571 geworden. Die zweistellige Zunahme der Fälle setzte sich fort >>>
Alarmstufe Rot im Gesundheitswesen
Zwei aktuell größere Insolvenzen von Anfang September zeigen, wie prekär die Situation im deutschen Gesundheitswesen ist. In Hanau stellte der ambulante Pflegedienstleister „Dignicare Pflege GmbH“ einen Antrag zur Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. >>> mehr
Branchenatlas Allianz Trade
Sie wollen wissen, wie sich internationale Branchenrisiken verändern und wie es weltweit weiter geht? Experten von Allianz Trade haben 17 Branchen analysiert. Sie bewerten, welche Risiken derzeit in jedem Sektor bestehen, vergeben für jede Branche ein Rating – und wagen auch einen Ausblick auf die nächsten Monate.