Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Krise der Bauindustrie verschärft sich

Insolvenzen im Baugewerbe könnten dieses Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen

Die deutsche Baubranche steht auf unsicherem Boden. Die hohen Zinsen und die deutlich gestiegenen Baupreise bremsen den Neubau von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus. Die Stornierungen von Projekten häufen sich. Nachdem es die vergangenen zehn Jahre stets bergauf ging, hat sich die Lage zuletzt erheblich verschlechtert...

Webinar: Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement

Block Kommunikation

Mit Tipps für einen professionellen Umgang mit Mahnkunden hilft der Teil Kommunikation Ihnen, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Mahngespräche, richtig und professionell eingesetzt, bieten eine höchst effektive Ergänzung zur Mahnstrategie - egal ob Sie Kundenanrufe entgegennehmen oder aktiv das Mahngespräch suchen.

Papier bleibt relevant

atriga PartnerTalk mit Oliver Arndt von Bridgetec

Oliver Arndt ist Vertriebsleiter und Prokurist bei Bridgetec in Osnabrück. Der passionierte Wanderer war bereits auf dem Jakobsweg unterwegs, mag aber auch Motorsport und jagt mit seinem Kart regelmäßig über eine Freiluftbahn. Die Website des Unternehmens empfängt Besucher mit dem Slogan ‚empower your output‘. >>>mehr

Analyse der Kapitaldienstfähigkeit mit FINOYO

Die fünfte Novelle der MaRisk und die EBA-Guideline 2020/06 zur Kreditvergabe und -überwachung fordern explizit eine Analyse zukünftiger Cashflows und verbindliche Szenarioanalysen für mittlere und große Unternehmen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit jetzt ...

Gothaer setzt bei neuer Sparte Kautionsversicherung auf Software von SCHUMANN

Zur Abwicklung der Prozesse setzt das Unternehmen auf die digitale Kautionsversicherungssoftware „CAM Surety“ von SCHUMANN.

Bürgschaften sind z.B. für Unternehmen aus vielen Branchen allgegenwärtig. Auftraggeber wollen z. B. sicherstellen, dass sie nach Auftragsvergabe die vertraglich vereinbarten Leistungen erhalten oder aber entschädigt werden. Sie benötigen daher eine Bürgschaft. Gothaer ist jetzt Bürgschaftsgeber.