Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Warum es so wichtig ist, immer „flüssig“ zu sein

Ratgeber KMU

Offene Rechnungen: Für Unternehmen ist es essentiell, für diese und andere permanenten, finanziellen Belastungen stets ausreichend gewappnet zu sein. Wenn es bei diesen Posten erst einmal eng wird, kann schnell die eigene Zahlungsfähigkeit gefährdet sein und eine Verschuldung oder sogar Insolvenz drohen. >>>

Schuldenstreit auf beiden Seiten des Atlantiks

Drückende Schulden sind ein Problem nicht nur für Europa, sondern auch für die Vereinigten Staaten von Amerika. Während die Diskussion in Europa zum Thema Schuldenobergrenze zwischen den einzelnen Ländern konstruktiv geführt wird und um Lösungen bemüht ist, stehen sich in den USA die beiden politischen Blöcke in USA...

Insolvenz-Update Q2 2023

Die Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen

Die Unternehmensinsolvenzen ziehen weltweit an (Abbildung 1). Nach zwei Jahren des weltweiten Rückgangs während der Pandemiejahre (-14% bzw. -11% in den Jahren 2020 und 2021) stiegen die Insolvenzzahlen für das gesamte Jahr 2022 um +9%. Dieser Wiederanstieg war weitgehend erwartet worden, da >>>

UNTERNEHMENSINSOLVENZEN IN EUROPA

Jahr 2022

* Inflation würgt Konjunkturaufschwung ab * Deutlicher Anstieg der Insolvenzen * Trendwende bei den Unternehmensinsolvenzen

* Anteil von Großbritannien am Insolvenzgeschehen nimmt zu * Vor-Corona-Werte aber noch nicht wieder erreicht

* Forderungslaufzeit wieder gesunken * Deutlich mehr Insolvenzen in Osteuropa >>>

„Zurückhaltender Optimismus“ lautet der Ausdruck der Stunde

Wirtschafts- und Umweltminister Habeck hat sich Ende April noch einmal positiv zu den Ausblicken der deutschen Wirtschaft für 2023 geäußert. Die Medien zeigten Fotos, auf denen er Charts in die Höhe hielt, deren Kurven nach oben wiesen.

Mit seinem zurückhaltenden Optimismus steht Habeck nicht alleine, , auch ...