Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

500 Euro Entschädigung für vorschnellen Schufa-Eintrag
Mitten im Streit um offene Mobilfunkrechnungen ließ ein Unternehmen seine Kundin bei der Schufa eintragen. Diese vorschnelle Entscheidung verstößt gegen Datenschutzregeln. Obwohl noch streitig war, ob die Frau zahlen musste, meldete der Mobilfunkanbieter seine Kundin bei der Schufa. Der BGH hat nun entschieden: >>>

Atradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
Deutschlands Wirtschaft befindet sich in prekärem Zustand. Die Bundesbürger gehen am kommenden Sonntag mit der Hoffnung an die Wahlurnen, dass den kriselnden Branchen, der sinkenden Wirtschaftsleistung und der kränkelnden Konjunktur neues Leben eingehaucht wird. „Die neue Regierung steht vor der schwierigen Aufgabe...

Insolvenzverwalter von Schlecker scheitert mit Melitta-Klage
54 Millionen Euro hätte Arndt Geiwitz, Insolvenzverwalter der Drogeriekette Schlecker, gern von Melitta. Er wirft dem Unternehmen kartellrechtswidrige Absprachen vor. Das LG Stuttgart weist die Klage ab. Das Gericht sieht keinen Schadensersatzanspruch. (Urt. v. 30.01.2025, Az. 11 O 124/16).

Creditreform Zahlungsindikator Deutschland
In den vergangenen Monaten haben Lieferanten und andere Kreditgeber ihre Zahlungsziele verkürzt. Zugleich hat die Dauer von Zahlungsverzögerungen abgenommen, was auf ein konsequenteres Kreditmanagement hindeutet. Allerdings zeigt sich dieser rückläufige Trend nicht in allen Branchen. >> vollständiger Report

EU AI Act trifft GenAI-Bots
Ab Februar 2025 greifen nun die ersten Verbote bestimmter KI-Anwendungen, während die meisten Regelungen aber erst ab August 2026 anwendbar sein werden. Wir haben mit der atriga-Datenschutzbeauftragten Kristin Pagnia über den EU AI Act und die Bedeutung für den Einsatz von KI-Systemen im Finanzsektor gesprochen.