Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Forderungsmanagement für KMU

1-Tages Online-Seminar

Gründe, warum viele KMU kein effektives Forderungsmanagement betreiben, gibt es viele: Keine Zeit, ungeklärte Zuständigkeit, die Kommunikation mit Kunden ist unangenehm …

Doch damit gefährden Sie die eigene Liquidität! Besonders in Krisenzeiten ist die Sicherstellung der eigenen Zahlungsfähigkeit besonders wichtig.

Creditreform Zahlungsindikator Deutschland Winter 2022/2023

Energiekrise lässt Außenstände steigen

Der Zahlungsverzug in Deutschland erreichte im 2. Halbjahr 2022 den höchsten Stand seit sieben Jahren. Im Zeitraum zwischen Juli und Dezember
2022 wurde im B2B-Geschäft eine durchschnittliche Verzugsdauer von 10,95 Tagen ermittelt. In der Vorperiode (1. Halbjahr 2022) waren es 10,51
Tage. >>mehr

FICO-Survey

Für 62 Prozent der Bankkunden reißt der Geduldsfaden nach maximal 30 Minuten

Laut einer Studie des Analytics-Softwareanbieters FICO werden aufwändige Online-Kontoeröffnungen häufig vorzeitig abgebrochen, obwohl die Verbraucher über Sicherheitsvorkehrungen gegen Finanzbetrug gut informiert sind >>mehr

FICO WORLD 23 The Decision Conference

Vorstellung des ersten Key Note Speakers der FICO World 2023: Peter Zeihan

Peter Zeihan ist ein scharfsinniger Beobachter globaler politischer und wirtschaftlicher Trends, dessen neuestes Buch „The End of the World is Just the Beginning: Mapping the Collapse of Globalization“ im Juni 2022 veröffentlicht wurde und ein Bestseller der New York Times ist. >>>mehr

Armut und Überschuldung

Der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für 2021 liegt nun aktuell vor. Die Armutsquote 2021 hat mit einem Wert von 16,6 % der Bevölkerung einen neuen Höchststand erreicht hat. Das bedeutet, dass 13,8 Mio. Menschen als arm bezeichnet werden müssen. Das sind 600.000 Betroffene mehr als vor der Pandemie: