Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

SchuldnerAtlas Deutschland 2021

Überschuldung nimmt 2021 Corona-bedingt deutlich ab

Die negativen Befürchtungen des letzten Jahres haben sich bislang nicht eingestellt. Die Überschuldungslage vieler Verbraucher in Deutschland hat sich in den letzten zwölf Monaten trotz Corona-Pandemie verbessert. Die Zahl überschuldeter Verbraucher ist seit Oktober letzten Jahres drastisch gesunken. Dabei ging die „weiche Überschuldung“ fast dreimal so stark zurück wie die „harte Überschuldung“. >> Analyse

SCHUMANN kooperiert mit Ecclesia Credit

Pressemitteilung – Göttingen, 10.11.2021

Die Ecclesia Gruppe, die Nummer 1 der deutschen Industriemakler, kooperiert mit der Prof. Schumann GmbH, dem Marktführer für Credit Management Software. Das Ergebnis der Kooperation ist der Ecclesia Trade Credit Manager (ETCM). Der ETCM ist eine digitale, exklusiv für die Kunden der Ecclesia Credit verfügbare Credit Management-Lösung für Unternehmen, die ihr Credit Management auf das nächste Level bringen wollen. >>PM

Trübe Aussichten: Insolvenzen international

Insolvenzen von Unternehmen sind in Deutschland rückläufig.

Im ersten Halbjahr 2021 gab es weniger Unternehmensinsolvenzen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als ein radikaler Lockdown die Wirtschaft zum Stillstand brachte. Aber nicht nur hierzulande bestimmten geringere Zahlen zum Insolvenzgeschehen das Bild. Auch die europäischen Länder zeigten fast alle eine Abnahme.

Energieintensiven Unternehmen könnte ein „Automobilbranchen-Szenario“ drohen

Atradius geht angesichts der Entwicklungen bei den Strom-, Öl- und Gaspreisen davon aus, dass auf Lieferanten und Dienstleister von energieintensiven Unternehmen mittelfristig mehr Zahlungsausfälle und -verzögerungen zukommen werden.

Das ist das Ergebnis einer internen Analyse des internationalen Kreditversicherers. Unmittelbar trifft die derzeitige Preisrallye an den Energiemärkten die Zahlungsfähigkeit von Strom-, Öl- und Gasanbietern. Diese Firmen können die stark gestiegenen Bezugskosten kurzfristig oft nicht an ihre Kunden weitergeben ...

Euler Hermes Deutschland Prognose

Unternehmensinsolvenzen nehmen 2022 um 15 Prozent zu (Deutschland + 9 Prozent)

2021 sind die globalen Insolvenzen noch rückläufig (- 6%). In Deutschland sind es - 5% (= 15.000 Fälle). Die erwartete mittlere Schadenshöhe insolventer deutscher Unternehmen hat sich aber im 1. HJ im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Für 2022 erwartet Euler Hermes hier einen Anstieg um +9%.