Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Insolvenzanfechtung im Wandel

- Update -

Regelmäßig berichten wir über Entwicklungen im Insolvenzrecht. Auch in diesem Jahr halten wir an dieser Tradition fest; zum einen, um über ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu informieren, welcher die Neuausrichtung seiner Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung weiter konkretisiert.

Demografischer Wandel und offene Stellen

Wie Software hilft den Fachkräftemangel im Kreditmanagement abzufedern

Mit einem digitalen Kreditmanagement können Unternehmen den Fokus auf wichtige Prozesse legen, Routineaufgaben automatisieren und Wissen zentral speichern. So verbessern sie nicht nur ihre interne Effizienz, sondern minimieren auch das Risiko von Kundeninsolvenzen aufgrund fehlenden Personals. >>mehr

EuGH zieht Grenzen für das Schufa-Sco­ring

Entscheidungen zu Zahlungsprognosen

Die Scoring-Praxis der Schufa verstößt gegen die DSGVO, wenn die Zahlungsprognose als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für Vertragsverhältnisse dient. Das hat der EuGH entschieden. Die Schufa gibt sich gelassen. Ist die Schufa zu mächtig? Und wie hält sie es mit dem Datenschutz? Ob Handy, Kredit oder Wechsel...

Liquidität ist das Gebot der Stunde

Cash ist Trumpf

Die steigenden Insolvenzen von Unternehmen machen es nur allzu deutlich: Es kommt jetzt darauf an, liquide zu bleiben.

Der ganz überwiegende Teil aller Insolvenzanträge wird wegen akuter oder drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Der Insolvenzgrund „Überschuldung“ spielt nur eine untergeordnete Rolle. >>mehr

Inkasso, Factoring und Forderungskauf

Klarheit schaffen in der Finanzwelt

Die Begriffe Inkasso, Factoring und Forderungskauf werden oft synonym verwendet, was zu Verwirrung führen kann. Bei Culpa Inkasso legen wir generell großen Wert auf Transparenz und möchten die Begriffe im Folgenden kurz beleuchten. >>mehr